Kanzlei
Ansprechpartner:innen:
Anzahl Anwält:innen / Honorar (in Euro pro Stunde)
Kompetenzen
Mandate (Auswahl)
Dentons
Standorte
Berlin, Frankfurt, München, Düsseldorf, Mehr als 160 Standorte in Afrika, dem Asien-Pazifik-Raum, Europa, Großbritannien, Kanada, dem Nahen Osten, den USA, Lateinamerika sowie Zentralasien
Ansprechpartner:innen:
Dirk-Reiner Voß, 030/26473151 dirk-reiner.voss@dentons.com Volker Mergener, 030/26473811 volker.mergener@dentons.com
Anzahl Anwält:innen
260, davon Immobilienanwält:innen: 30
Honorar pro Stunde
nach Stundensätzen; zusätzlich individ. Abrechnungsmodelle (caps, fixed fees, Kontingente, Pauschalen)
Kompetenzen
Unser Team verfügt über umfassende branchenspezifische Erfahrung in verschiedenen Assetklassen und deckt das gesamte Spektrum im Immobilienrecht ab: Transaktionen (Share-Deals/Asset-Deals), Projektentwicklungen, Finanzierung, Joint Ventures, Asset-Management (insbesondere gewerbl. Mietrecht), steuerliche und gesellschaftsrechtliche Strukturierungen, Notariat
Mandate (Auswahl)
Vonovia: Verkauf eines Immobilienportfolios von Berliner Wohnungen an die kommunalen Wohnungsgesellschaften Howoge und Berlinovo; Trei Real Estate: Verkauf von Berliner Wohnkomplexen an die Meag; Leoff Capital: mehrere Einzeltransaktionen zur Erweiterung des Gewerbeimmobilienportfolios; Palmira: Beratung bei Transaktionen zum Ankauf von Logistik- und Büroimmobilien in Belgien und Polen
Ansprechpartner:innen:
Carsten Ludley, 0341/5896623 info@derckx-kollegen.de
Stefan Sentek, 0341/5896613 info@derckx-kollegen.de
Anzahl Anwält:innen
4, davon Immobilienanwält:innen: 4
Honorar pro Stunde
Mandatsabhängige Honorarvereinbarungen: RVG, Pauschalhonorar, Stundensatz (290-400 Euro)
Kompetenzen
Entwicklung, Prüfung und Verhandeln von Gewerbe- und Wohnraummietverträgen und Immobilienkaufverträgen, Erstellung/Prüfung von Betriebskosten- und Jahresabrechnungen, Interessenvertretung von Vermietern und Mietern bei mietrechtlichen bzw. von Wohnungs-/Teileigentümern oder Wohnungseigentümergemeinschaften bei WEG-rechtlichen Auseinandersetzungen, Durchsetzung/Abwehr von Provisionsansprüchen
Mandate (Auswahl)
Betreuung deutschlandweit tätiger Filialisten und Family-Offices in immobilienrechtlichen Fragen
Ansprechpartner:innen:
Dr. Anja Disput,
069/348691451 ad@disputhuebner.com Dr. Oliver M. Hübner, 069/348691452 oh@disputhuebner.com
Anzahl Anwält:innen
4, davon Immobilienanwält:innen: 4
Honorar pro Stunde
grundsätzlich nach Stundensatz; auch alternative Vergütungsmodelle
Kompetenzen
Boutique mit Spezialisierung auf Immobilientransaktionen, Projektentwicklung, Legal Asset Management, gewerbliches Mietrecht, immobilienbezogenes öffentliches Recht, privates Baurecht, Spezialimmobilien und Infrastrukturprojekte
Mandate (Auswahl)
unter anderem: Conren Land, Novapierre Allemagne, Nuveen Real Estate, P 3 Logistics Parks, Principal Real Estate, smartUP, Swiss Life und Tishman Speyer
DLA Piper UK
Standorte
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln und München, in über 40 Ländern in Afrika, Asien, Australien, Europa, dem Nahen Osten sowie Nord- und Südamerika
Ansprechpartner:innen:
Lars Reubekeul,
089/232372140 lars.reubekeul@dlapiper.com Fabian Mühlen, 069/27133321 fabian.muehlen@dlapiper.com
Anzahl Anwält:innen
300, davon Immobilienanwält:innen: 40
Honorar pro Stunde
keine Angabe
Kompetenzen
Immobilientransaktionen, Immobilienfinanzierungen, Projektentwicklungen, Asset-Management, Fondsstrukturierung, Restrukturierung, Betreibermodelle (z.B. Coworking) sowie Beratung in den Bereichen Hospitality, Healthcare, Residential, Smart Buildings, Datencenter, Life-Sciences, Industrials, Office, Logistics/Light Industrial, Construction, (digitale) Infrastruktur und erneuerbare Energien
Mandate (Auswahl)
Blackstone: Beratung bei einem Joint Venture zur Entwicklung von Hyperscale-Rechenzentren; GLP und GLP Energy: ESG-Upcycling ihrer Logistikimmobilien in Europa; Garbe Institutional Capital: Erwerb und Finanzierung des Ankaufs eines Forschungs- und Entwicklungsgebäudes; Stellantis/Opel: grEEn-campus-Projekt von Stellantis am Standort Rüsselsheim zur Entwicklung einer CO2-neutralen Firmenzentrale