
Auch wenn wir es ungern zugeben: Als Juristen und Rechtsanwälte gelten wir nicht unbedingt als treibende Kräfte bei Innovationen in unserem Land. Kommt dann noch ein Schwerpunkt im Bereich Immobilien hinzu – der Name sagt es schon –, scheint es ganz vorbei mit der Beweglichkeit in Richtung des Neuen, des Unbekannten. Das machte es uns auch mit diesem eMagazin nicht ganz einfach und es gab viel Erklärungsbedarf. Jetzt ist es fertig und beweist: Immobilienanwälte sind gar nicht so! Wir haben mutige Partner gefunden, die sich mit uns in das Abenteuer begeben und rechtliche Inhalte crossmedial und digital mitgestaltet haben. Das Herzstück unseres Magazins ist wieder die große Marktübersicht. Mehr als 170 Kanzleien mit Immobilienexpertise sagen, wer sie sind, was sie können und was sie dafür haben wollen. Dank eMagazin bietet die Tabelle erstmals eine Suchfunktion, über klickbare Webadressen landen Sie direkt auf der jeweiligen Homepage, um an weitere Informationen zu kommen. Auch eine E-Mail lässt sich mit einen Mausklick an die gewünschten Experten verschicken. Mit steuerlichen Fragen rund um erneuerbare Energien befassen sich Rolf Krauss und Monika Hillemacher. Das Gespräch der beiden gibt es nicht nur zum Lesen, sondern per IZ-Podcast auch zum Hören. In der Rubrik „Das Problem – die Lösung“ bekommen Sie konkrete Antworten auf wichtige Rechtsfragen aus der Praxis – in diesem Jahr mit weiteren Details in Video-Kurzinterviews. Außerdem erfahren Sie im eMagazin, wie Markenschutz funktioniert und was das mit dem Slogan „manage to green“ zu tun hat. Ein Glossar und eine Geschichte über die Immobilienboutiquen hierzulande liefern wir Ihnen ebenso wie interaktive Grafiken, die Ihnen verraten, wie viele Fachanwälte in immobilienrelevanten Sparten es gibt oder worüber in Mietprozessen vor allem gestritten wird. Einen Blick in die Zukunft der Immobilienrechtsberatung bietet der Beitrag zu künstlicher Intelligenz. Er beantwortet für Anwälte und Mandantschaft die Fragen: Was funktioniert derzeit wirklich, womit wird in den Kanzleien gearbeitet und wo geht die Reise hin? Unser IZ-eMagazin hingegen ist bereits ein Schritt in die Zukunft des Journalismus. Es macht Inhalte aus dem Bereich Recht & Steuern und vor allem die Menschen dahinter lebendig. Somit ist es das perfekte Medium für unser seit 2012 erscheinendes „Heft“. Schließlich versprechen wir seit eh und je auf unserer Titelseite: „Immobilienanwälte – wer sie sind, was sie leisten, wie viel sie kosten“. Ihre

Brigitte Mallmann-Bansa Rechtsanwältin und Chefredakteurin
Diesen Artikel teilen

